Rund um Ihren Aufenthalt

Hier finden Sie alle Informationen, die Sie als Patientin oder Patient rund um Ihren Aufenthalt auf der Barmelweid benötigen – und die Sie auch schon vor Ihrem Eintritt abrufen können.

Barmelweid

Ihr Aufenthalt

Um Ihren Aufenthalt als Patientin oder Patient so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir wichtige Informationen für Sie zusammengestellt. 

Zu den Informationen

Veranstaltungen

Gemeinsam mit anderen Patientinnen und Patienten etwas erleben, zusammen spielen oder einen geselligen Abend verbringen?

Zu den Veranstaltungen

Essen und Trinken

So vielfältig unsere Patientinnen und Patienten sind – so vielfältig sind die Wünsche an die Angebote aus der Küche. Wir erfüllen möglichst viele davon.

Zu den Informationen


Veranstaltungen

Gemeinsam mit Anderen etwas erleben, zusammen spielen oder einen guten Abend im Kino Barmelweid verbringen?

Saal Rütflue, Haus A, -1

Mit Moosen und Naturmaterialien ein lebendiges Bild gestalten

Gestalten Sie Ihr eigenes «lebendiges Wandbild» aus echten Pflanzen. Wir verwenden nur pflegeleichte und trockene Pflanzen, ohne Erde, wie z.B. Moose, Flechten und Trockenfrüchte, wie Zapfen usw. welche Ihnen langanhaltende Freude bereiten und keinen grünen Daumen benötigen. Die Pflanzen werden mit Heissleim auf ein Holztableau geklebt.

Hinweis: Dieser Kurs ist der selbe, wie der vom 9.10., für diejenigen, welche noch nicht teilnehmen konnten. Falls sie also bereits teilgenommen haben, werden Sie gebeten sich nicht nochmals anzumelden.

Organisation und Kontakt: Anita Keller, Leiterin Soziokulturelle Animation, Klinik Barmelweid, anita.kellernoSpam@barmelweid.noSpamch , 062 857 24 08

Die maximale Anmeldezahl für diese Veranstaltung ist erreicht, es sind keine weiteren Anmeldungen möglich.
Raum der Stille, Haus A, EG

Meditativer Impuls von der Klinikseelsorgerin Antje Kirchhofer

Die Klinikseelsorgerin Antje Kirchhofer lädt Sie zu einer meditativen Abendfeier mit einem kurzen Impuls ein.

Organisation und Kontakt: Antje Kirchhofer, Klinikseelsorgerin, antje.kirchhofer@barmelweid.ch, 062 857 23 54

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Restaurant Barmelguet, Haus A, -1

Mit etwas Glück und den richtigen Zahlen zum Preis-Gewinn

Verbringen Sie einen geselligen Abend und versuchen Sie Ihr Glück im Bingo mit tollen Preisen zum Gewinnen.

Hinweis: grössere Gruppen dürfen gerne eine Tischreservation per Mail anmelden.

Organisation und Kontakt: Anita Keller, Leiterin Soziokulturelle Animation, Klinik Barmelweid, anita.kellernoSpam@barmelweid.noSpamch , 062 857 24 08

Saal Rütflue, Haus A, -1

Naturprodukte für die Hausapotheke selber herstellen, wie Tee, Badesalz und Salbe

In diesem Workshop können Sie, unter Anleitung, verschiedene Naturprodukte für Ihre Hausapotheke herstellen und ausprobieren, damit Sie gestärkt durch den Herbst gehen können. Dabei haben Sie die Möglichkeit Ihre persönliche Teemischung zusammenzustellen, ein Badesalz zu mischen, eine Salbe oder einen Erkältungsbalsam sowie ein Oxymel herzustellen. 

Organisation und Kontakt: Anita Keller, Leiterin Soziokulturelle Animation, Klinik Barmelweid, anita.kellernoSpam@barmelweid.noSpamch , 062 857 24 08

Die maximale Anmeldezahl für diese Veranstaltung ist erreicht, es sind keine weiteren Anmeldungen möglich.
Raum der Stille, Haus A, EG

Gestaltet von der Klinikseelsorgerin Rahel von Siebenthal

Organisation und Kontakt: Rahel von Siebenthal, Klinikseelsorgerin, rahel.vonsiebenthalnoSpam@barmelweid.noSpamch, 062 857 23 60

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Klavierflügel, Haus C, EG, Gang bei der Musiktherapie

Gemeinsames Singen am Klavierflügel, mit Sängerin Cinzia Catania

«Liebe ist, wenn man Tag und Nacht singen möchte – ohne Honorar und Manager.» (Frank Sinatra)

Singen und Musik bewegen uns mehr als jedes Wort. Wir treffen uns zum gemeinsamen Singen unserer Lieblingssongs. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, angeleitet wird das Singen von Cinzia Catania, preisgekrönte und erfolgreiche Jazzgrösse, Komponistin und professionelle Sängerin.

Organisation und Kontakt: Anita Keller, Leiterin Soziokulturelle Animation, Klinik Barmelweid, anita.kellernoSpam@barmelweid.noSpamch , 062 857 24 08

Saal Rütflue, Haus A, -1

Den eigenen, individuellen Traumfänger gestalten

Aus einer wunderschönen Auswahl an Naturmaterialien können Sie in diesem Kurs Ihren eigenen, individuell gestalteten Traumfänger herstellen.

“Laut den Ureinwohnern wird der Traumfänger über dem Ruheort aufgehängt, um den Schlaf zu verbessern: Während die bösen Träume im Netz hängen bleiben und später von der Morgensonne neutralisiert werden, schlüpfen die guten Träume durch das Netz hindurch und können durch die mittlere Öffnung verschwinden. Anderen Legenden zur Folge werden die guten Träume durch die Federn zum Schlafenden geleitet.”

Der Kurs wird von Daniela Enders von “Verträumt - Traumfängerkunst” durchgeführt.

Hinweis: Dieser Kurs ist der selbe, wie der vom 7.10., für diejenigen, welche noch nicht teilnehmen konnten. Falls sie also bereits teilgenommen haben, werden Sie gebeten sich nicht nochmals anzumelden.

Organisation und Kontakt: Anita Keller, Leiterin Soziokulturelle Animation, Klinik Barmelweid, anita.kellernoSpam@barmelweid.noSpamch , 062 857 24 08