Organisation und Kontakt: Rahel von Siebenthal, Klinikseelsorgerin, rahel.vonsiebenthal, 062 857 23 60 @barmelweid. ch
Rund um Ihren Aufenthalt
Hier finden Sie alle Informationen, die Sie als Patientin oder Patient rund um Ihren Aufenthalt auf der Barmelweid benötigen – und die Sie auch schon vor Ihrem Eintritt abrufen können.
Veranstaltungen
Gemeinsam mit Anderen etwas erleben, zusammen spielen oder einen guten Abend im Kino Barmelweid verbringen?
Fabio Vezzio ist ein Romantic-Evergreens-Pianist und ein erfahrener Solo- und Hotel-Pianist, mit einem sehr breiten Repertoire, welches neben aktuellen Hits vor allem Evergreens und allgemein unvergessliche Melodien umfasst. – immer dezent gespielt, nie aufdringlich. Sehr gerne erfüllt er auch Zuhörer-Wünsche.
Musik zum Reinhören finden Sie auf: www.fabiovezzio.ch (Hinweis: die Hörproben sind eher ruhig, am Konzert spielt er auch schwungvollere Lieder)
Organisation und Kontakt: Anita Keller, Leiterin Soziokulturelle Animation, Klinik Barmelweid, anita.keller , 062 857 24 08 @barmelweid. ch
Gestalten Sie ein österliches Kränzli aus geflochtenen Weiden-Ästen für Ihre Haustüre oder zur Tischdekoration. Das Kränzli ist fertig geflochten, Sie brauchen es nur zu dekorieren und bekleben, mit Naturmaterialen und Deko-Accessoires.
Hinweis: Der selbe Workshop findet, aufgrund beschränkter TeilnehmerInnenzahl an zwei Abenden statt: 8. und 9. April 25. Die Teilnahme ist einmalig.
Organisation und Kontakt: Anita Keller, Leiterin Soziokulturelle Animation, Klinik Barmelweid, anita.keller , 062 857 24 08 @barmelweid. ch
Organisation und Kontakt: Antje Kirchhofer, Klinikseelsorgerin, antje.kirchhofer@barmelweid.ch, 062 857 23 54
Gestalten Sie ein österliches Kränzli aus geflochtenen Weiden-Ästen für Ihre Haustüre oder zur Tischdekoration. Das Kränzli ist fertig geflochten, Sie brauchen es nur zu dekorieren und bekleben, mit Naturmaterialen und Deko-Accessoires.
Hinweis: Der selbe Workshop findet, aufgrund beschränkter TeilnehmerInnenzahl an zwei Abenden statt: 8. und 9. April 25. Die Teilnahme ist einmalig.
Organisation und Kontakt: Anita Keller, Leiterin Soziokulturelle Animation, Klinik Barmelweid, anita.keller , 062 857 24 08 @barmelweid. ch
Unsere Ziegen und Schafe haben Junge bekommen. Gerne laden wir Sie ein, diese in unserem Stall zu besichtigen und auf der Welt willkommen zu heissen. Der Stall ist von 17-18.30 Uhr geöffnet. Man kann kommen und gehen, wie man möchte. Schauen Sie vorbei. Dave Lüthi und Marcel Blanc vom Arealunterhalt beantworten Ihnen gerne alle Fragen zu den Tieren.
Wichtiger Hinweis: Patientinnen und Patienten der DIM-Stationen A1, A2, A3, B5, C3 und C4 benötigen für diese Veranstaltung eine ärztliche Einwilligung. Bitte besprechen Sie Ihre Teilnahme mit Ihrem Kaderarzt. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung am Vortag der Veranstaltung zu erfolgen hat.
Organisation und Kontakt: Anita Keller, Leiterin Soziokulturelle Animation, Klinik Barmelweid, anita.keller , 062 857 24 08 @barmelweid. ch
Verbringen Sie einen geselligen Abend und versuchen Sie Ihr Glück im Bingo mit tollen Preisen zum Gewinnen.
Hinweis: grössere Gruppen dürfen gerne eine Tischreservation per Mail anmelden.
Organisation und Kontakt: Anita Keller, Leiterin Soziokulturelle Animation, Klinik Barmelweid, anita.keller , 062 857 24 08 @barmelweid. ch
Organisation und Kontakt: Antje Kirchhofer, Klinikseelsorgerin, antje.kirchhofer, 062 857 23 60 @barmelweid. ch
Mit einer speziellen Pflanzendrucktechnik bedrucken wir mit Blättern und anderen färbenden Pflanzenteilen und Naturmaterialen eine Stoff-Tasche. Wenn Sie möchten, können Sie auch noch eigene Kleidungsstücke (aus Naturfasern) zum Workshop mitbringen und bedrucken, sowie selbst gesammelte Blätter. Der Kurs wird unter der erfahrenen Leitung von Nadia Roncoroni (von Mandisha) durchgeführt. Auf www.mandisha.ch erhalten Sie einen Einblick in die Pflanzendrucktechnik und die Kunstwerke, welche daraus entstehen können.
Hinweis: Aufgrund der beschränkten Anzahl Teilnehmenden, wird der selbe Workshop an zwei Abenden angeboten: 22. und 23. April 25. Die Teilnahme ist einmalig.
Organisation und Kontakt: Anita Keller, Leiterin Soziokulturelle Animation, Klinik Barmelweid, anita.keller , 062 857 24 08 @barmelweid. ch
Organisation und Kontakt: Rahel von Siebenthal, Klinikseelsorgerin, rahel.vonsiebenthal, 062 857 23 60 @barmelweid. ch