Veranstaltungen

Gemeinsam mit anderen Patientinnen und Patienten etwas erleben, zusammen spielen oder einen geselligen Abend verbringen?

Saal Rütflue, Haus A, -1

Den eigenen, individuellen Traumfänger gestalten

Aus einer wunderschönen Auswahl an Naturmaterialien können Sie in diesem Kurs Ihren eigenen, individuell gestalteten Traumfänger herstellen.

“Laut den Ureinwohnern wird der Traumfänger über dem Ruheort aufgehängt, um den Schlaf zu verbessern: Während die bösen Träume im Netz hängen bleiben und später von der Morgensonne neutralisiert werden, schlüpfen die guten Träume durch das Netz hindurch und können durch die mittlere Öffnung verschwinden. Anderen Legenden zur Folge werden die guten Träume durch die Federn zum Schlafenden geleitet.”

Der Kurs wird von Daniela Enders von “Verträumt - Traumfängerkunst” durchgeführt.

Hinweis: Dieser Kurs ist der selbe, wie der vom 7.10., für diejenigen, welche noch nicht teilnehmen konnten. Falls sie also bereits teilgenommen haben, werden Sie gebeten sich nicht nochmals anzumelden.

Organisation und Kontakt: Anita Keller, Leiterin Soziokulturelle Animation, Klinik Barmelweid, anita.kellernoSpam@barmelweid.noSpamch , 062 857 24 08

Die maximale Anmeldezahl für diese Veranstaltung ist erreicht, es sind keine weiteren Anmeldungen möglich.
Raum der Stille, Haus A, EG

Meditativer Impuls von der Klinikseelsorgerin Antje Kirchhofer

Die Klinikseelsorgerin Antje Kirchhofer lädt Sie zu einer meditativen Abendfeier mit einem kurzen Impuls ein.

Organisation und Kontakt: Antje Kirchhofer, Klinikseelsorgerin, antje.kirchhofer@barmelweid.ch, 062 857 23 54

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Restaurant Barmelguet, Haus A, -1

Barmelweid-Koch, Florian Keller bringt Ihnen verschiedene Kürbissorten näher.

Barmelweid-Koch, Florian Keller, erzählt Ihnen Spannendes zu den verschiedenen Kürbissorten und zeigt Ihnen, welche Leckereien man aus Kürbis zubereiten kann. Natürlich kommt die Gaumenfreude dabei nicht zu kurz und es dürfen verschiedene Kürbis-Leckereien probiert werden.

Hinweis: Der Kurs lädt zum Degustieren ein, ersetzt aber nicht das Abendessen, d.h. es wird keine sättigende Mahlzeit geboten. 

Organisation und Kontakt: Anita Keller, Leiterin Soziokulturelle Animation, Klinik Barmelweid, anita.kellernoSpam@barmelweid.noSpamch , 062 857 24 08

Restaurant Barmelguet, Haus A, -1

Aus Halloween-Kürbissen gruselige Gesichter oder dekorative Kunstwerke schnitzen

Gemeinsam schnitzen wir in Halloween-Kürbisse gruselige Gesichter, um böse Geister abzuschrecken oder dekorative Kunstwerke, welche mit einer Kerze beleuchtet werden können, um Licht in die kommende, dunkle Jahreszeit zu bringen.

Organisation und Kontakt: Anita Keller, Leiterin Soziokulturelle Animation, Klinik Barmelweid, anita.kellernoSpam@barmelweid.noSpamch , 062 857 24 08

Ihr Aufenthalt

Um Ihren Aufenthalt als Patientin oder Patient so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir wichtige Informationen für Sie zusammengestellt. 

Zu den Informationen

Essen und Trinken

So vielfältig unsere Patientinnen und Patienten sind – so vielfältig sind die Wünsche an die Angebote aus der Küche. Wir erfüllen möglichst viele davon.

Zu den Informationen